Wie nutze ich moodle?

1. Moodle - Einführung

Moodle ist eine vom Universitätsrechenzentrum angebotene, modulare und adaptierbare Lehr- und Lernplattform. Sie unterstützt das Studieren und Lehren, aber auch die Arbeit in Forschungsprojekten und an Lehrstühlen und weiteren Organisationseinheiten. Das System eignet sich zur Ergänzung der Präsenzlehre, für Blended Learning, für Fernstudiengänge, als Wissensspeicher sowie als Kommunikations- und Kooperationsplattform.

Die Plattform soll die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden unterstützen und den orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf Lernmaterialien/-inhalte ermöglichen.

Es handelt sich um eine browserbasierte Lernplattform mit responsivem Design. Ein Zugriff ist vom Desktop PC, Tablet und Smartphone möglich.

Welche Technischen Vorraussetzungen müssen erfüllt sein?

Moodle ist eine browserbasierte Anwendung und somit plattformunabhängig (Windows, Linux, Mac OSX, Android, IOS usw.).

Sie benötigen für den Zugriff:

  • Internetzugang
  • aktuellen Browser (Cookies und Javascript müssen aktiviert sein)
  • PDF-Betrachter für die Anzeige von PDF-Dokumenten
  • gültige Anmeldeinformationen (URZ-Login oder Gastzugang)