Mit Moodle können Lehrende die Bearbeitung der Lehr-Lern-Inhalte nach Gruppen lenken.
Um die Aufteilung der Teilnehmer/innen in Gruppen zu steuern, haben Lehrende die Wahl aus drei Optionen:
- Lehrende erstellen die Gruppen und fügen die Teilnehmer/innen automatisiert oder manuell selbst hinzu.
- Lehrende erstellen Gruppen und überlassen die Wahl einer Gruppe den Teilnehmer/innen des Kurses.
- Die Teilnehmer/innen erstellen Gruppen selbst, in die sich andere Teilnehmer/innen selbst einschreiben können.
Im Moodle der Uni Jena stehen zwei Aktivitäten für die Arbeit mit Gruppen zur Verfügung: Freie Gruppeneinteilung und Gruppenwahl.

Warum es zwei Gruppen-Aktivitäten gibt und welche Aktivität sich am besten für welchen zweck eignet, können Sie im Moodle Wiki nachlesen: https://wiki.uni-jena.de/display/URZ010SD/Arbeiten+mit+Gruppen
Einen guten Start ins neue Jahr, wünscht
das Moodle-Team